Das sind Sie.
In der SALEG.
Landesentwicklung ist eine breit gefächerte Gestaltungsaufgabe und braucht kreative Köpfe. Die vielfältigen Spuren des Mitwirkens unserer Experten sind im Stadt- und Landbild Sachsen-Anhalts allgegenwärtig. Beim Werden und Wachsen eines Bundeslandes aktiv mitzuwirken, mitzugestalten und im laufenden Prozess der Veränderung dabei zu sein, ist spannend und herausfordernd. Dafür suchen wir aufgeschlossene Teamgeister in einem modernen Unternehmen an unseren beiden Standorten Magdeburg und Halle (Saale): Das sind Sie. In der SALEG.
Digitale Stadt- und Regionalentwicklung / (Smart City / Smart Region) mehr…
SACHSEN-ANHALT DIGITAL GESTALTEN
HEIMAT NACHHALTIG ENTWICKELN
Wir - die SALEG - sind seit nunmehr über 30 Jahren etablierter Partner von über 60 Kommunen und Landkreisen in Sachsen-Anhalt. Zudem sind wir Partner des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt im Bereich der aktiven Gestaltung des digitalen Wandels in unserem Land. Neben einer Vielzahl von unterschiedlichen Projekten der öffentlichen Hand, die von uns begleitetet werden, steuern wir seit 2023 auch die Landesinitiative „SmartCity / Smart Region“. Auf dieser Grundlage wollen wir unsere bestehenden interdisziplinären Teams aus den Fachrichtungen Stadtpla-nung, Landschafts-/Architektur, Betriebswirtschaft, Geografie, Bauingenieurwesen und Politikwissenschaft zukünftig noch stärker mit digitalen Kompetenzen verbinden, um so unsere Kunden auch in Innovations- und Zukunftsthemen noch besser unterstützen zu können.
Unser Antrieb: Wir wollen unser Land Sachsen-Anhalt mit seinen Städten und Gemeinden, eingebettet in wertvolle Kultur- und Naturlandschaften für heutige und künftige Generationen sowie deren spezifische Bedürfnisse lebens- und erstre-benswert erhalten und mitgestalten.
Zur Intensivierung unserer Aktivitäten im Rahmen er „Landesinitiative „SmartCity / Smart Region“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt innovationsorientiere und an Zukunftsthemen besonders interessierte Fachkräfte [M|W|D]. Die Stelle ist zunächst bis 12/2025 befristet. Die Besetzung der Stelle ist in Teilzeit (bis 20h/Woche) angestrebt.
DIGITALE STADT- UND REGIONALENTWICKLUNG / (SMART CITY / SMART REGION)
(Betriebswirt, Controller, Kaufmann o. ä.)
WIR BRAUCHEN VERSTÄRKUNG FÜR
- die fachliche und operative Unterstützung interkommunaler Arbeitsgruppen im Rahmen der Landesinitiative
- die fachliche Recherche und entsprechende Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft
- die Koordinierung, Moderation und Steuerung von interkommunalen Aktivitäten, z.B. Publikationen und Events
- das digitale Neudenken integrierter, städtebaulicher und räumlicher Entwicklungskonzepte
- die Erstellung und Präsentation von Berichten und Entscheidungsvorlagen für interne und externe Zwecke
DAS GESUCHTE PROFIL:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium vorzugsweise in den Fachrichtungen öffentliche Verwaltung, Stadt- und Regionalplanung, Raum- und Umweltplanung, Geographie mit Schwerpunkt Stadt- und Regionalplanung
oder
abgeschlossene verwaltungsfachorientierte Berufsausbildung, gern mit Wunsch zur akademischen Weiterqualifizie-
rung - Affinität zu digitalen Themen
- dienstleistungsorientiertes, sicheres Auftreten bei der Kommunikation mit Kunden, externen Firmen und öffentlichen Behörden zur Entwicklung und Beratung von städtebaulichen Einzel- und Gesamtmaßnahmen
- Engagement zur Einarbeitung in vielschichtige Zusammenhänge
- Fähigkeiten in der verständlichen textlichen Darstellung komplexer Sachverhalte
- kreative, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
UNSERE VORTEILE
- zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld
- tarifgebundene Vergütung und Urlaubsregelung nach dem Tarifvertrag der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- flexibles Arbeitszeitmodell
- individuelle und bedarfsorientierte Weiterbildungsangebote
- Mobilitätszuschuss zum Deutschlandticket
DIESE AUFGABEN UND MÖGLICHKEITEN SIND ANSPRECHEND?
Dann freuen wir uns auf ein gemeinsames Gespräch und die Verstärkung unseres Teams. Wir sind gespannt auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per Email an nachstehenden Kontakt.
KANTAKT
Für Fragen zu dieser Stelle steht Till Fischer (Tel. 0345 20516-32) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf die Bewer-bung - gerne direkt an die E-Mail jobs@saleg.de.
Email:
Finanzbuchhalter (m/w/d) Treuhandkontenbuchhaltung mehr…
Unser Antrieb: Wir wollen unser Land SachsenAnhalt mit seinen Städten und Gemeinden, eingebettet in wertvolle Kultur und Naturlandschaften für heutige und künftige Generationen sowie deren spezifische Bedürfnisse lebens und erstrebenswert erhalten und mitgestalten.
Finanzbuchhalter (m/w/d) Treuhandkontenbuchhaltung
(Betriebswirt, Controller, Kaufmann o. ä.)
Als kaufmännischer Finanzbuchhalter (m/w/d) führen Sie Rechnungsprüfungen durch und
erstellen Abrechnungen öffentlicher Baumaßnahmen.
WIR BRAUCHEN VERSTÄRKUNG FÜR:
- die kaufmännische Betreuung eines festen Kundenkreises in enger Zusammenarbeit mit zuständigen Projektleitern
- die Rechnungsprüfung, Kontoführung und Weiterbearbeitung im Rahmen von städtebaulichen Fördermaßnahmen
- das Führen von projektbezogenen Bauausgabebüchern
- das Erstellen von Zwischen und Schlussabrechnungen öffentlicher Einzel- und Gesamtmaßnahmen
- die Kommunikation mit Kunden, externen Firmen und öffentlichen Behörden zu kaufmännischen Sachverhalten
DAS GESUCHTE PROFIL:
- kaufmännische Berufsausbildung
- gewissenhafte und selbstorganisierte Arbeitsweise
- dienstleistungsorientiertes und gefestigtes Auftreten gegenüber externen Ansprechpartnern
- schnelles Einfinden in kooperative Prozesse
- sichere Handhabung der gängigen MS OfficeProgramme
- Interesse sich in Querschnittsthemen einzuarbeiten
UNSERE VORTEILE:
- sicherer Arbeitsplatz mit unbefristeter Laufzeit
- tarifgebundene Vergütung nach dem Tarifvertrag der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
- Vollzeit ist bei uns schon mit 37 Stunden erreicht
- 30 Tage Urlaub und Heiligabend/Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
- mobiles Arbeiten für bis zu zwei Tage pro Woche
- flexibles Arbeitszeitmodell
- individuelle und bedarfsorientierte Weiterbildungsangebote
- Mobilitätszuschuss zum Deutschlandticket
DIESE AUFGABEN UND MÖGLICHKEITEN SIND ANSPRECHEND?
Dann freuen wir uns auf ein gemeinsames Gespräch und die Verstärkung unseres Teams. Wir sind gespannt auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie der Gehaltsvorstellung per EMail an nachstehenden Kontakt.
KONTAKT
Für Fragen zu dieser Stelle steht Herr Haupt (Tel. 0391 8503441) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf die Bewerbung – gerne direkt an die EMail jobs@saleg.de.
[M|W|D] in Teil oder Vollzeit Fachkräfte / Projektmitarbeiter [M|W|D] Stadt/Regionalplanung, öffentliche Verwaltung (Bachelor/Master/Diplom), Geographie (Schwerpunkt Stadtplanung) mehr…
Wir – die SALEG – sind seit nunmehr über 30 Jahren etablierter Partner von über 60 Kommunen und Landkreisen in SachsenAnhalt. Eine Vielzahl von unterschiedlichen Projekten der öffentlichen Hand werden von uns begleitet. Mit interdisziplinären Teams aus den Fachrichtungen Stadtplanung, Landschafts/Architektur, Betriebswirtschaft, Geografie,
Bauingenieurwesen und Politikwissenschaft bündeln wir Expertise zur Beratung und Betreuung unserer Kunden.
Unser Antrieb: Wir wollen unser Land SachsenAnhalt mit seinen Städten und Gemeinden, eingebettet in wertvolle Kultur und Naturlandschaften für heutige und künftige Generationen sowie deren spezifische Bedürfnisse lebens- und erstrebenswert erhalten und mitgestalten.
Zur Stärkung in Magdeburg suchen wir vertrauensvolle und strukturiert arbeitende Fachkräfte
[M|W|D] in Teil oder Vollzeit
Fachkräfte / Projektmitarbeiter [M|W|D]
Stadt/Regionalplanung, öffentliche
Verwaltung (Bachelor/Master/Diplom),
Geographie (Schwerpunkt Stadtplanung)
WIR BRAUCHEN VERSTÄRKUNG FÜR
- die Betreuung städtebaulicher Gesamtmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit Gemeindeverwaltungen
- die Entwicklung und Qualifizierung von strategischen Projekten in der Stadt und Regionalentwicklung
- die Koordinierung, Moderation und Steuerung von Einzelprojekten
- die Erstellung von integrierten, städtebaulichen Entwicklungskonzepten und Machbarkeitsstudien
- die Erstellung und Präsentation von Entscheidungsvorlagen für interne und externe Zwecke
- das Fördermittelmanagement vom Antrag bis zum Verwendungsnachweis in Zusammenarbeit mit der Buchhaltung
DAS GESUCHTE PROFIL
- abgeschlossenes Studium vorzugsweise in den Fachrichtungen öffentliche Verwaltung,
- Stadt und Regionalplanung, Raum und Umweltplanung, Geografie mit Schwerpunkt Stadtund Regionalplanung
oder
abgeschlossene verwaltungsfachorientierte Berufsausbildung mit Wunsch zur akademischen Weiterqualifizierung - sicheres Auftreten bei der Kommunikation mit Kunden, externen Firmen und öffentlichen Behörden zur Entwicklung und Beratung von städtebaulichen Einzel und Gesamtmaßnahmen
- Engagement zur Einarbeitung in vielschichtige Zusammenhänge
- Fähigkeiten in der verständlichen textlichen Darstellung komplexer Sachverhalte dienstleistungsorientiertes und gefestigtes Auftreten gegenüber externen Ansprechpartnern
- kreative, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
UNSERE VORTEILE
- sicherer Arbeitsplatz mit unbefristeter Laufzeit
- tarifgebundene Vergütung nach dem Tarifvertrag der Wohnungs und Immobilienwirtschaft
- Vollzeit ist bei uns schon mit 37 Stunden erreicht
- 30 Tage Urlaub und Heiligabend/Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
- mobiles Arbeiten für bis zu zwei Tage pro Woche
- flexibles Arbeitszeitmodell
- individuelle und bedarfsorientierte Weiterbildungsangebote
- Mobilitätszuschuss zum Deutschlandticket
DIESE AUFGABEN UND MÖGLICHKEITEN SIND ANSPRECHEND?
sind gespannt auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen
Eintrittstermins sowie der Gehaltsvorstellung per EMail an nachstehenden Kontakt.
Für Fragen zu dieser Stelle steht Herr Haupt (Tel. 0391 8503441) gerne zur Verfügung. Wir
freuen uns auf die Bewerbung – gerne direkt an die EMail jobs@saleg.de.